- Nuklease
- ◆ Nu|kle|a|se 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n; Biochemie〉 Enzym, das Nukleinsäuren spaltet
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Nuklease — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Nuklease — Nu|k|le|a|se [↑ Nukleinsäure u. ↑ ase], die; , n; S: Nuclease: Sammelbez. für – als Phosphodiesterasen (↑ Esterasen) zu den Hydrolasen gehörende – Enzyme, die 5′ 3′ Phosphodiesterbindungen der DNA (↑ Desoxyribonukleasen, DNasen) oder RNA (↑… … Universal-Lexikon
Nuklease — Nu|klea̱|se [↑Nukleus u. ↑...ase] w; , n: in inneren Organen vorkommendes Enzym, das Zellkerne aufspaltet … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Nuklease — Nu|kle|a|se die; , n <zu ↑...ase> Nukleinsäuren spaltendes Enzym (Biochem.) … Das große Fremdwörterbuch
Nuklease — Nu|k|le|a|se, die; , n (Chemie Nukleinsäuren spaltendes Enzym) … Die deutsche Rechtschreibung
DN-ase — Desoxyribonuklease Arzneistoffangaben ATC Code B06 … Deutsch Wikipedia
DNAase — Desoxyribonuklease Arzneistoffangaben ATC Code B06 … Deutsch Wikipedia
DNase — Desoxyribonuklease Arzneistoffangaben ATC Code B06 … Deutsch Wikipedia
Pulmozyme — Desoxyribonuklease Arzneistoffangaben ATC Code B06 … Deutsch Wikipedia
32P-Postlabeling — Beim 32P Postlabeling handelt es sich um eine Methode zum Nachweis von DNA Addukten. Inhaltsverzeichnis 1 Einzelschritte 1.1 Enzymatische Hydrolyse 1.2 Adduktanreicherung 1.3 Phosphorylierung … Deutsch Wikipedia